6ers verteidigen gegen Twin City Basket Tabellenführung

Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
BK 6ers | 96 | 31 | 24 | 23 | 18 | |
Twin City Basket | 93 | 28 | 28 | 11 | 33 |
Im Spitzenspiel um die Tabellenführung in der niederösterreichischen Landesliga siegten die 6ers verdient mit 96:93.
Zum Ausruhen kommt man heutzutage eigentlich nicht mehr. Und dann wird es richtig anstrengend. Auch weil sich Coach Rabl wünscht, dass hier auch mal was über Basketball und das Spiel an sich geschrieben wird.
Gegen die jungen Burschen der Twin City Baskets stand das nächste Klosterneuburger Basketball-Derby auf dem Programm. Das heißt noch mehr Rennen. Die 6ers diesmal zu Neunt mit einem Turm in der Schlacht: Curtis Bobb. Er raufte mit Paolo Pettinger unter dem Korb und pflückte elf Rebounds. Und siehe da: Auch der Schreiber dieser Zeilen darf diesmal erwähnt werden. Nicht nur seine Dreier fielen, die 6ers waren mit einer starken Wurfleistung quasi von Beginn weg in Führung, die längste Zeit sogar mit zehn Punkten Vorsprung.
Erfreulich: Man konnte das Tempo diesmal bis ins Schlussviertel mitgehen. Da verteidigten die Jungen unter der Anleitung des genialen Alten Damir Zeleznik ein Box and one auf Bobb, sprich eine Zonen-Verteidigungs-Variante mit einem Mann, der den 6ers-Star manndeckte. Fast hätten die 6ers am Ende noch das Kunststück zusammengebracht, einen verdienten Sieg wegzuschmeißen. Curtis Bobb, seinerzeit mit 90 Prozent-Freiwurf-Quote in der Bundesliga, versemmelte gleich vier Stück hintereinander und dass bei knapper Führung (91:87).
Da wirst du zum Wickerl! Seine
letzten vier Versuche saßen aber gottseidank, der letzte Wurf von Playing Coach
Zeleznik zur Verlängerung ging hinten an den Ring. Die 6ers gewinnen mit 96:93.
Werfer 6ers: Vetter 18, Bobb 17, Gschwind 17, Koller 17, Lendl 9, Heilmann 9, Hübl 7, Ernst 2
Werfer Twin City Basket: Pettinger 30, Christoph Leydolf 17, Sacher 15, König 10, Kilic 7, Zeleznik 6, Girschik 3, Lehner 2,