Kein Erfolg zur Heimpremiere

Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | |||
---|---|---|---|---|---|---|
BK Duchess | 44 | 6 | 14 | 7 | 17 | |
Flying Foxes SVS Post | 85 | 25 | 19 | 17 | 24 |
Nichts zu holen gab es zur Heimpremiere der BK Duchess im runderneuerten Happyland. Zu Gast war mit Staatsmeister Post SVS allerdings auch das dominante Team der AWBL.
Die Heimpremiere für die BK Duchess im runderneuerten FZZ Happyland
gestaltete sich erwartet schwierig. Zu Gast war mit SVS Post niemand
geringerer als der amtierende Staatsmeister. Klosterneuburg verschlief
den Start ins Match komplett und konnte nicht an die zuletzt guten
Leistungen anschließen. Post spielte sich gleich im ersten Viertel
(25:6) einen komfortablen Vorsprung heraus. In den zweiten 10
Spielminuten kamen auch die Duchess besser in die Partie und zeigten
dabei phasenweise jene Aggressivität, mit der sie in den letzten Matches
überzeugen konnten.Lediglich gegen die beiden US-Amerikanerinnen
Christofferson (22 Punkte) und Bonds (20) fanden die Gastgeberinnen kein
adäquates Mittel in der Defense.
Nach der Pause (44:20) erwischten die
Gäste erneut den besseren Start und nutzten auch die Unkonzentriertheit
der Duchess im Abschluss routiniert aus. Am Ende feierten die Flying
Foxes den erwarteten Favoritensieg in der AWBL mit 85:44.
Duchess Head-Coach Marlies Kiefer sieht vor allem ein mentales Problem bei den Duellen gegen Post SVS: "Wir wollten gegen Post reüssieren, dieses Ziel haben wir leider nicht erreicht. Wir starteten schon mit einer Blockade im Kopf ins Spiel und machten es dem Gegner unnötig leicht. Dazwischen hatten wir gute Phasen, wo wir die notwendige Aggressivität aufs Parkett legten. Diese Momente werden wir mitnehmen und wir schauen, dass wir die Intensität in unserem Spiel weiter steigern."
Das nächste Match der BK Duchess findet am 29.10. in Wien gegen die Basket Flames statt.
Pranjic 11, M. Picorusevic und Kampitsch je 8, D. Picorusevic 5, Nwafor und Suritsch je 4. Jurhar 2.
Chrisotofferson 22, Bonds 20, Kostov 13, Horvath–Szekely 11, Lichnerova 8, Oefner 6, Schaar und Klar je 2, Ngo 1.